Hier ein Bericht von Jörg Esser:
Ende August sind wir mit einer Gruppen von 11 Teilnehmenden zu einem Foto-Workshop im Neubau des Stadtarchivs der Stadt Köln gewesen, das auch das Rheinische Bildarchiv (RBA) beherbergt. Wir wurden sehr freundlich von Frau Dr. Gummlich (Leiterin RBA) und Herrn Albers (stv. Leiter RBA) empfangen und bekamen eine sehr hilfreiche und zugleich spannende Kurzübersicht in die Geschichte und die Aufgaben des Stadtarchivs sowie den Rheinischen Bildarchivs.
So erfuhren wir, dass das Stadtarchiv Köln das modernste kommunale Stadtarchiv Deutschlands und auch Europas ist und unter demselben Dach eines der größten kunsthistorischen Bildarchive aufgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Im Prinzip kann jedermann zu alten Karten, Urkunden und Schriften recherchieren, z.B. um mehr über die Geschichte des eigenen Wohnortes herauszufinden oder über historischen Ansichten der Stadt.
Viele der Fotos über die Stadt produziert das Rheinische Bildarchiv sogar selbst mit einem Team aus etwa einem Dutzend angestellter Fotograf:innen und Auszubildenden.
Nicht nur optisch ist das Gebäude spektakulär und beeindruckend, sondern auch die Technik z.B. mit neun verschiedenen Klimazonen und einem Eisspeicher mit 400.000 Litern Wasser.
Dankenswerterweise durften wir an einem Montag, an dem das Stadtarchiv Köln für die Öffentlichkeit geschlossen sind, den öffentlichen Bereich für unseren Foto-Workshop exklusiv mit Kameras, Stativen und sonstiger Ausrüstung in Beschlag nehmen.
Fotografiert haben wir digital und analog, von Micro Four-Thirds bis zum 6×6 Mittelformat, in Farbe und schwarz/weiß, und mit quasi allem, was an Brennweiten verfügbar ist. Wir hatten alle sehr viel Spaß und waren nach dem Termin glücklich, aber auch etwas erschöpft. Beim Ausklang in einer Tapasbar am Rathenauplatz sind dann auch schon die ersten Ideen für die nächsten Workshops zustande gekommen.
Anbei eine kleine Auswahl der Bilder, die im Stadtarchiv entstanden sind. Für alle Architekturfotos gilt: Architekten: Waechter + Waechter Architekten BDA
6 Comments
Eine gelungene, vielfältige Sicht auf das Stadtarchiv. Gut zusammengestellt.
Hervorragende Eindrücke einer Architektur, die nicht einfach zu erfassen ist.
Ein sehr interessanter Workshop in einem grossartigen Gebäude – spannend, aber nicht einfach zu fotografieren. Dank an das Historische Archiv und Dank an Jörg für die Organisation.
Man musste die Architektur erstmal auf sich wirken lassen, aber dann gab es schöne Blickwinkel zu entdecken. Große klasse, dass unserem Club die Möglichkeit geboten wurde außerhalb der Öffnungszeiten und sogar mit Stativ fotografieren zu dürfen. Das ist nicht selbstverständlich. Daher auch mein Dank an Jörg, dies ermöglicht zu haben.
Tolle Location und gute Aufnahmen. Wäre gern dabei gewesen, hat aber leider nicht geklappt.
Danke für den tollen Workshop.