FCT Fotoreise – Potsdam
14 Teilnehmende der Fotoreise des FCT Köln machten sich rund um den 29.08 auf den Weg nach dem fernen Potsdam, die Anreise erfolgte individuell mit PKW. Wohnwagen oder der Bahn. Gemeinsam verbrachten wir den ersten Abend als Treffpunkt mit lecker Essen auf der Terrasse im Wiener Restaurant und Cafehaus direkt neben dem Hotel am Luisenplatz, dass die Bleibe während der Reise von 10 Teilnehmenden war. 4 weitere Teilnehmer übernachteten im malerischen Groß Glienicke, einem Ortsteil von Potsdam an der Grenze zu Berlin auf einem Erholungsgrundstück mit Ferienhaus.
Am Samstag morgen trafen wir uns um 10 Uhr vor dem Hotel und dann begann die Fotowanderung in den Schlosspark von Schloss Sanssouci. Erstes Highlight war die Friedenskirche mit Ihren schönen Gängen, ein atmosphärisch ruhiger Ort trotz der vielen Fotografierenden. Danach gin es weiter an malerischen Vorgärten und nach einem plötzlichen Schwenk nach rechts öffnete sich der Bilderbuchblick auf das Schloss Sanssouci.
Neben Orangerie, Windmühle, Neues Palais, Schloss Charlottenhof, Chinesischen Haus und unzähliger Skulpturen war das Cafe Caroline ein Highlight im Schlosspark, konnten wir doch unsere müden Füße bei einem Glas Bier und kleinen Snacks etwas Erholung gönnen. Von diesem Fotowalk zeugen unzählige Fotos, die bei der späteren Bildbesprechung im Oktober überraschenderweise nicht gezeigt wurden, weil jeder der Teilnehmenden eine begrenzte Zahl an Fotos zeigen durfte und sich somit darauf verließ, das die anderen schon genügend Bilder von Schlosspark zeigen würden. Und wenn 14 Teilnehmende so denken…
Abends trafen wir uns nach einem Stadtbummel (Potsdam verfügt über 3 Fotogeschäfte und weitere Sehenswürdigkeiten wie das Filmmuseum, das Stasigefängnis, kleine schöne individuelle Geschäfte und Cafes und viele Hinterhöfe) beim Italiener und hatten dort viel zu essen und zu erzählen.
Der Sonntag stand im Zeichen von einem Stadtwalk mit Ziel der Nikolaikirche und anschließen Bootsfahrt mit einem Ausflugsschiff, vorbei an Schloss Babelsberg in den Teltowkanal mit jeder Menge Villen, mit deren Eingentümern niemand tauschen möchte, denn diese müssen sehr viel Einkommenssteuer bezahlen. Teilweise konnten wir Bootshäuser sehen, die so groß waren, wie das Ferienhaus in Groß Glienicke, nur eben nicht auf einem Erholungsgrundstück stehend. Pech gehabt!
Über den kleinen und großen Wannsee ging es an der Pfaueninsel und der Heilandskirche vorbei, unter der berühmten Glienicker (!) Brücke durch zurück nach Potsdam. Von dort liefen wir in das Holländische Viertel, das noch viele tolle Motive für unsere Linsen bot. Der Abschluss des Abends fand auf der Terrasse des Restaurants Tomasa Potsdam statt.
Unsere schöne Reise endete am Montag dem 02.09. mit der Abreise, Potsdam ist immer eine Reise wert.
3 Comments
Ein großes Danke an den Organisator unserer Fotoreise. Danke an Martin Schäfer, der die dreitägige Reise mit vielen Höhepunkten gefüllt hat. Es hat uns großen Spaß gemacht und es sind einige tolle Bilder entstanden.
Klaus
Eine gelungene Reise. Die Bilder geben es gut wieder.
Andrea und Martina
Danke, das finde ich auch.