• HOME
  • ÜBER UNS
  • PROGRAMM
  • GALERIEN
    • Mitglieder
  • AUSSTELLUNG
    • AUSSTELLUNGEN 2022
  • PHOTOSZENE
  • KONTAKT
  • ✎ MITGLIED WERDEN
  • ★ CLUB INTERN
    • Kommunikation
    • Versammlungen
    • Ausstellungen
    • Wettbewerbe
    • Praktisches
    • Workshops
    • Vertragliches
  • Datenschutz
  • Impressum
Fotoclub City Treff | Köln
Fotoclub City Treff | Köln
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • PROGRAMM
  • GALERIEN
    • Mitglieder
    • Freunde
  • AUSSTELLUNGEN
    • Ausstellungen 2022
    • Ausstellungen 2023
    • Ausstellungen 2024
  • PHOTOSZENE
  • KONTAKT
    • Mitgliedschaft
  • ★ CLUB INTERN
    • Kommunikation
    • Versammlungen
    • Ausstellungen
    • Wettbewerbe
    • Praktisches
    • Workshops
    • Vertragliches

Am 21.10.2023 fand unser erstes Analog Forum im Mediapark statt. Erfreulicherweise waren unter den 15 Teilnehmenden auch 5 Gäste und alle kamen – zum Teil schwer bepackt – mit analogen Fotoapparaten, Belichtungsmessern und weiterem Zubehör. Die Bandbreite ging von Plastik bis hin zu sehr robuster Qualität und alles konnte begutachtet und ausprobiert werden: Es waren Kameras von Leica, Hasselblad, Kiev, Mamiya, Yashica, Nikon, Canon, Olympus, Exakta, Kodak, Agfa und ein Holga Neugerät dabei, sowie noch einige Belichtungsmesser und Farbtemperaturmesser von Gossen. 

Bei diesem Termin haben wir mit den Foto-Händlern, die analoge Fototechnik verkaufen, wie auch den digitalen Marktplätzen (Ebay, Kleinanzeigen) begonnen. Wichtige Tipps für die Suche, Kaufkriterien sowie Möglichkeiten der technischen Überprüfung wurden ausgetauscht. Fast schon die logische Fortsetzung waren Reparaturbetriebe und auch die Grenzen der Reparaturfähigkeit. Auch über Lösungen für das mit Batterieproblem (1,35 Volt-Batterien) älterer Kameras haben wir gesprochen.

Wir diskutierten Anlaufstellen für die Entwicklung von Filmen – hier ist die preisliche wie auch qualitative Bandbreite enorm. Einige aus der Runde brachten ihre Erfahrungen mit der Entwicklung von Filmen ein und viele der Teilnehmenden, bekundeten ihr Interesse, sich weiter mit der Filmentwicklung bzw. das Erstellen von Abzügen zu beschäftigen. 

Beim nächsten Thema ging es um Filme, vornehmlich im 35mm Kleinbild-Format. Hier stelle sich schnell heraus, dass die Fragen und der Austauschbedarf locker für einen eigenen Workshoptermin reichen würden. Auch bei den größeren Filmformaten gab es einen interessanten Austausch, hier hauptsächlich zum sogenannten 120er Film, der bei diversen Mittelformaten zum Einsatz kommt. Es gibt einige, die Kameras in diesen Formaten besitzen und auch dabei hatten.

Beim zwischendurch eingestreuten Gewinnspiel gewann unser Gast Kim einen Belichtungsmesser, indem sie eine zerlegte modulare Kiev 88 Kamera aus Einzelteilen in wenigen Minuten wieder erfolgreich zusammengesetzt hat. Einen Eindruck davon bekommst du bei den Fotos weiter unten.

Nach fast vier Stunden waren wir alle sicher und fest entschlossen, dass wir vor dem nächsten offiziellen Workshoptermin auch mit analogen Kameras losziehen und Bilder auf Film aufnehmen werden.

Das 2. Analog-Forum findet am 13.1.2024 statt.

Hier ein paar Eindrücke des 1. Analog-Forums

Eine analoge Canon Kamera
Teilnehmer beim Analog Forum
Jochen beim Ausprobieren einer alten Canon Kamera
Workshop Leiter Martin und Kim beim Zusammenbauen einer Kiev 88
Workshop Leiter Martin und Kim beim Zusammenbauen einer Kiev 88
Workshop Leiter Martin und Kim beim Zusammenbauen einer Kiev 88
Workshop Leiter Martin gratuliert Kim zum erfolgreichen Zusammenbauen einer Kiev 88
Verschiedene analoge Kameras der Teilnehmenden
Verschiedene analoge Kameras der Teilnehmenden
Verschiedene analoge Kameras der Teilnehmenden
Interessantes altes Infomaterial für analoges Fotografieren

Thomas Maschner
5 Comments
Georg
11. November 2023 at 21:59
Reply

Ein paar nette Eindrücke von diesem sehr informativen Workshop. Freue mich schon auf die Fortsetzung und die kommenden Ergebnisse analoger Fotografie.



    Thomas Maschner
    12. November 2023 at 11:34
    Reply

    Hallo Georg, ich bin auch schon auf den nächsten Termin gespannt…

Sara
12. November 2023 at 10:25
Reply

Sehr schöner Beitrag. Ich freue mich, dass sich wieder mehr Leute mit der analogen Fotografie beschäftigen. Vielleicht schaue ich mal bei euch vorbei. Der Club wirkt sehr sympathisch.



    Thomas Maschner
    12. November 2023 at 11:32
    Reply

    Hallo Sara, vielen Dank für Deinen Kommentar. Gäste sind immer herzlich willkommen. Es würde uns freuen, wenn Du mal vorbeischaust.

Martin
14. November 2023 at 0:47
Reply

Ich war hocherfreut über das vielseitige Interesse am Analog-Forum. Nach allem was ich so mitbekomme, werden noch einige Analogie dazukommen.



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert






© Fotoclub City Treff e.V. Köln | Impressum | Datenschutz