Der Workshop wurde von Klaus Schönborn ursprünglich mit dem Kölner Fotografen Dieter Korte geplant, der allerdings 2020 verstarb. 2023 wurde die Idee wieder aufgegriffen und der Fotograf Wilfried Gohsens als Dozent dafür gewonnen.
Der Workshop war auf drei Termine angelegt. Zum ersten Termin sollten eigene Fotos mitgebracht werden, die nach Meinung der Teilnehmenden das Thema „Ästhetik des Alltäglichen“ treffen. Die eingangs vom Dozenten angestoßene Diskussion über das Workshop-Thema verlief relativ kontrovers. Es zeigte sich, dass die umgangssprachlich unproblematischen Begrifflichkeiten im Konkreten vielfältig interpretiert werden können. Was anschließend bei der Präsentation der mitgebrachten Fotobeispiele der Teilnehmenden auch in der großen Bandbreite der Motivinterpretationen sehr deutlich wurde.
Für den zweiten Termin gab Wilfried Gohsens zwei konkrete Themen vor: „Tür und Fenster“ und „Ein Friedhofskreuz“. Dass ein einfaches Thema nicht zwingend auch einfach umsetzbar sein muss, stellte sich dann in der Praxis heraus. Auch zeigten die Fotos der Teilnehmenden bei der Besprechung, welche Vielfalt an Bildideen sich aus „banalen“ Themen entwickeln lässt.
Für den dritten Termin verblüffte der Dozent die Teilnehmenden mit dem abstrakten Thema „Finde das V“. Bei dieser, auf ein Zeichen reduzierten Aufgabe zeigten die Ergebnisse, dass die Prophezeiung des Dozenten zutraf: Wenn man einmal damit angefangen hat, nach Vs zu suchen, sieht man sie überall. Wie die Bildbesprechung deutlich machte, ergab auch dieses Thema interessante Bildideen.
Was konnten wir lernen? Auf den ersten Blick simple Themen können sich als durchaus anspruchsvolle, spannende Aufgaben herausstellen. Eine konkrete Themenvorgabe hilft, mit einem bewussteren fotografischen Blick durch die Welt zu gehen. Nicht nur die sensationellen Momente, sondern auch selten bewusst Wahrgenommenes sowie individuell Alltägliches bieten einen riesigen Fundus an Bildmotiven, die nur gesehen und ästhetisch überzeugend festhalten werden müssen.
Gerd Struwe
2 Comments
Interessante Umsetzungen der Themen. Schade, dass ich diesen Workshop verpasst habe.
Ja Georg, es war ein spannender Workshop. Und es ist immer gut, auch mal externe Trainer zu haben.